Seminar NASPAN Platinium


Seminar "NASPAN® Platinium – Das erste selbstregulierende Nagelkorrektursystem (6FP)"

Bild_NASPAN_Seminar

Bei der NASPAN®Platinium handelt es sich um ein vorgefertigtes Spangensystem mit gleichzeitiger Zug- und Hebelwirkung. Die verschiedenen Spangengrößen passen sich jeder Nagelform optimal an, ohne dass dafür Abdrücke oder formgebende Arbeiten notwendig sind. Durch die vorkonfektionierten Größen und Stärken können kleine als auch große Nagelplatten individuell behandelt werden.

Das Korrektursystem kann bereits bei der ersten Vorstellung des Patienten eingesetzt werden und führt zu einer sofortigen Schmerzfreiheit und Entlastung. Es handelt sich um ein Medizinprodukt der Klasse I und ist somit abrechnungsfähiges Heilmittel von zugelassenen Podologen*innen mit den Krankenkassen.

Lernen Sie das Nagelkorrektursystem kennen um effizient und erfolgreich eingerollte und eingewachsenen Zehennägel zu behandeln. Mit nur wenigen Handgriffen erleichtern Sie sich nicht nur die Behandlung, sondern können mit der Wirkung ihre Patienten sofort von Schmerzen befreien.

Für das Seminar werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

VERANSTALTUNGSORT/REFERENT*INNEN:

Duisburg: Christiane Schöpe, Podologin, sektorale Heilpraktikerin, Dozentin
Podologische Praxis Christiane Schöpe, Essenberger Str. 259, 47059 Duisburg
 
Maintal: Sabine Wesner, Podologin
Praxis für Podologie Sabine Wesner, Berliner Str. 71-75, 63477 Maintal-Dörnigheim
 
Nittendorf: Tanja Hubauer, Podologin, sektorale Heilpraktikerin
Praxis für Podologie Tanja Hubauer, Grafenrieder Weg 10a, 93152 Nittendorf
 
Riesa: Andreas Schmidt, Podologe, Heilpraktiker, zertifizierter Ausbildungsleiter
Praxis und Schulungszentrum Schmidt, Alexander-Puschkin-Platz 10a, 01587 Riesa


TERMINE:

Duisburg: 20.05.2023, 17.06.2023, 21.10.2023
Maintal: 01.07.2023, 08.07.2023, 23.09.2023, 14.10.2023
Nittendorf: 10.06.2023, 18.11.2023
Riesa: 15.04.2023

 
Der Workshop findet jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.


KOSTEN/LEISTUNG:
289.- EURO  (zzgl. MwSt.) inkl. Dokumentation, Anwendungs- und Verbrauchsmaterial, Pausen-Verpflegung und Zertifikat.


ANMELDUNG
Bitte
hier anmelden.