Nagelprothetik für Optik und Schutz

Nagelprothetik für Optik und Schutz

Featurebild

Bild: contrastwerkstatt | stock.adobe.com

Bei Nägeln achten viele Menschen vor allem auf ihr Aussehen, doch Zehennägel haben eine wichtige Schutzfunktion für den Menschen. Sie verhindern, dass Fremdkörper und Krankheitserreger in das empfindliche Nagelbett eindringen und dienen so als natürlicher Schutzschild für die Zehen. Nägel spielen sowohl an den Händen als auch an den Füßen eine wichtige Rolle für den Körper. Sie sorgen für reibungslose Bewegungen und gehören als Hautanhangsgebilde zu den fünf Sinnesorganen, ohne die wir völlig orientierungslos wären.

Verschiedene Ursachen können zu einer Schädigung der Nagelplatte und zum Abbrechen oder Entfernen eines Teils des Nagels führen.

 

Ursachen für einen Nagelersatz

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Nagelprothese erforderlich sein kann. Dazu gehören die folgenden Ursachen:

  • Wachstumsstörungen (Onychodystrophie), die in den meisten Fällen durch Nagelpilzinfektionen (Onychomykose) verursacht werden
  • Brüchige Nägel (Onychorrhexis)
  • Abgelöste Nägel (Onycholyse)
  • Bei der Entfernung von Keratosen oder subungualen Hühneraugen (unter dem Nagel)
  • Trauma des Nagels

 

Nagelprothetik als Lösung

Für die Wiederherstellung des Nagels gibt es vielfältige Methoden. Je nach Problem und Aufwand eigenen sich verschiedene Vorgehensweisen. Wichtig ist, dass immer ein Stück Restnagel für den Halt der Prothese vorhanden ist.

Fertige Nagelmasse ist eine besonders einfache Methode zur Rekonstruktion oder Verstärkung von Nägeln, die teilweise beschädigt sind. Hier eignet sich zum Beispiel die GEHWOL PROFESSIONAL Nagelmasse. Sie wird direkt aus der Tube in einer dünnen Schicht auf den Nagel aufgetragen. Während die Masse an der Luft aushärtet (das dauert ungefähr fünf Minuten) wird der Nagel in Form gebracht. Zur Stabilisierung kann in die noch feuchte Nagelmasse ein Vlies eingearbeitet werden. Dieser künstliche Nagel schützt das Nagelbett und ist kaum vom natürlichen Nagel zu unterscheiden. Er wächst mit und lässt sich ganz normal schneiden und feilen.

Eine weitere Methode für die Rekonstruktion eines beschädigten Nagels ist die Anwendung eines lichthärtenden Einphasen-Polymerisations-Gels. Diese Technik ist preiswert und benötigt nicht viel Zubehör. Mit dem GEHWOL PROFESSIONAL Nail Repair Set für Hand und Fuß können Sie Ihren Kunden nicht nur medizinisch einwandfreie, sondern auch optisch optimale Nagelprothesen anfertigen. Die verschieden farbigen Gele lassen sich mischen und bieten so die Möglichkeit, die Nagelfarbe an die natürliche Färbung anzupassen. Beide Nagelprothetiken, sowohl Nail Repair Gel als auch die Nagelmasse bieten einen guten Tragekomfort, da sie elastischer bleiben als die lufthärtenden Zweikomponenten-Harze. Ein starrer Ersatznagel kann zum einen zu viel Druck auf das Nagelbett ausüben und zum anderen nicht ausreichend nachgeben, wenn auf ihn selbst Druck ausgeübt wird. Im schlimmsten Fall wird der nachwachsende Nagel „ausgehebelt“ oder beschädigt.

 

Arbeiten mit GEHWOL PROFESSIONAL Nagelmasse

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-01

Abb. 1: Ein Nagelpilz im fortgeschrittenen Stadium zerstört die Nagelplatte.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-02

Abb. 2: Lose Nagelteile, bei Nagelpilz alle befallenen Partien, werden gründlich mit einem Fräser bis auf das Nagelbett abgetragen.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-03

Abb. 3: GEHWOL PROFESSIONAL Nagelmasse wird in dünnen Schichten mit einer Trockenzeit von jeweils ca. fünf Minuten aufgetragen.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-04

Abb. 4: Die Nagelprothese kann bei Bedarf je nach Nageldicke durch ein bis zwei Lagen Vlies verstärkt werden.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-05

Abb. 5: Mit dem nassen Finger oder einem nassen Instrument lässt sich die noch feuchte Prothese leicht modellieren und glätten.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-06

Abb. 6: Stark haftende GEHWOL PROFESSIONAL Nagelmasse eignet sich zur Glättung unebener und zur Festigung eingerissener Nägel.

 

Arbeiten mit dem GEHWOL PROFESSIONAL Nail Repair Set

01_Therapie_und_Praevention_Nailrepair-01

Abb. 1: Pilzfrei und ohne lose Nagelreste ist das Nagelbett optimal auf die Rekonstruktion vorbereitet.

01_Therapie_und_Praevention_Nailrepair-02

Abb. 2: Die drei möglichen Farben können direkt auf dem Nagel gemischt ...

01_Therapie_und_Praevention_Nailrepair-03

Abb. 3: ... und die Prothese mit einem passenden Pinsel naturgetreu modelliert werden.

01_Therapie_und_Praevention_Nailrepair-04

Abb. 4: Unter UVA-Licht härtet die Prothese vollständig aus.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-05

Abb. 5: Die Ergebnisse nach der Modellage sind dem natürlichen Nagel sehr ähnlich.

01_Therapie_und_Praevention_Nagelmasse-06

Abb. 6: Mit dem preiswerten GEHWOL PROFESSIONAL Nail Repair Set können Fußpflegespezialisten Nägel leicht und optisch ansprechend rekonstruieren.